Gesunde Marmeladen für den Winter: So bewahrst du den Geschmack des Sommers
Im Winter wünschen wir uns oft Leckereien, die uns an den Sommer erinnern. Marmeladen sind die perfekte Möglichkeit, den Geschmack von Früchten und Beeren zu bewahren und gleichzeitig von Vitaminen und Mineralstoffen zu profitieren. Selbstgemachte Marmeladen kommen ohne Konservierungsstoffe und Zucker aus, was sie deutlich gesünder macht als gekaufte Varianten. Hier stellen wir dir fünf einfache und gesunde Marmeladenrezepte vor, die du diesen Winter ausprobieren kannst.
1. Erdbeermarmelade mit Honig
Zutaten:
- 1 kg Erdbeeren
- 500 g Honig
- 1 Zitrone
Zubereitung:
- Erdbeeren gründlich waschen und die Stiele entfernen. Die Beeren in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf die Erdbeeren mit Honig und Zitronensaft vermengen.
- Bei niedriger Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Marmelade eindickt.
- Die Marmelade durch ein Sieb passieren, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- In sterilisierte Gläser abfüllen und verschließen.
Vorteile: Erdbeeren sind reich an Vitamin C und Antioxidantien, während Honig nicht nur Süße, sondern auch heilende Eigenschaften verleiht.
2. Apfelmarmelade mit Zimt und Ingwer
Zutaten:
- 1 kg Äpfel
- 300 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL geriebener Ingwer
Zubereitung:
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Äpfel, Zucker, Zimt und Ingwer in einem Topf vermengen.
- Bei mittlerer Hitze 30 Minuten kochen, bis die Äpfel weich sind und Saft abgeben.
- Mit einem Pürierstab zu einem Püree verarbeiten.
- Weitere 10 Minuten kochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, und dann in sterilisierte Gläser abfüllen.
Vorteile: Äpfel sind eine hervorragende Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. Zimt und Ingwer haben entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften.
3. Schwarze Johannisbeer-Marmelade mit Agar-Agar
Zutaten:
- 1 kg schwarze Johannisbeeren
- 500 g Zucker
- 1 TL Agar-Agar
Zubereitung:
- Johannisbeeren waschen und Stiele entfernen.
- Die Beeren im Topf zerdrücken, Zucker hinzufügen und aufkochen lassen.
- 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Marmelade dickflüssig wird.
- Agar-Agar einrühren und weitere 5 Minuten kochen.
- In sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Vorteile: Schwarze Johannisbeeren sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C und Anthocyane, die das Immunsystem stärken.
4. Orangenmarmelade mit Ingwer und Honig
Zutaten:
- 4 Orangen
- 200 g Honig
- 1 TL geriebener Ingwer
Zubereitung:
- Orangen schälen, das Fruchtfleisch in Stücke schneiden und die Kerne entfernen.
- In einem Topf das Fruchtfleisch, Honig und Ingwer vermengen.
- Bei niedriger Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Marmelade eindickt.
- In sterilisierte Gläser abfüllen und verschließen.
Vorteile: Orangen sind reich an Vitamin C, und Ingwer unterstützt das Immunsystem und fördert die Verdauung.
5. Himbeer-Marmelade mit Apfel und Pinienkernen
Zutaten:
- 500 g Himbeeren
- 1 Apfel
- 200 g Zucker
- 50 g Pinienkerne
Zubereitung:
- Himbeeren waschen und Apfel schälen und in Würfel schneiden.
- Himbeeren, Apfel und Zucker in einem Topf vermengen und 20-30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
- Mit einem Pürierstab zu einem Püree verarbeiten, Pinienkerne hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen.
- In sterilisierte Gläser abfüllen und verschließen.
Vorteile: Himbeeren sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, und Pinienkerne enthalten gesunde Fette und Proteine.
Gesunde Marmeladen für den Winter sind nicht nur eine Möglichkeit, den Sommergeschmack zu bewahren, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, leckere und nahrhafte Vorräte für die kalten Monate zu schaffen. Wähle Rezepte mit deinen Lieblingsfrüchten und -beeren, füge Honig, Gewürze und Nüsse hinzu und kreiere so köstliche Delikatessen, die den Winter versüßen. Genieße den Geschmack des Sommers, wann immer du Lust darauf hast! 🍯